Schärfere Bilder – weniger Röntgenstrahlen
Die digitale Volumentomographie (DVT) ermöglicht eine detailgenaue Diagnostik mit geringer Strahlendosis.
Zum Einsatz kommt unser DVT-Gerät beispielsweise bei der Abklärung von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen, Gesichtsschmerzen sowie speziellen Ohrerkrankungen einschließlich Schwindel. Darüber hinaus verwenden wir es zur Abklärung von Frakturen (Knochenbrüchen) im Gesicht und von Speicheldrüsensteinen.
High-Tech-Diagnostik – schnell und unkompliziert
Neben der geringen Strahlenbelastung hat die Diagnostik mit dem DVT-Röntgenverfahren weitere Vorteile für Sie:
- Sie sparen sich Zeit und Wege, denn die Untersuchung findet direkt bei uns im HNO-Zentrum statt. Es ist also nicht nötig, dass Sie zusätzlich eine radiologische Praxis aufsuchen.
- Die gesamte Untersuchung in dem offenen Gerät dauert nur wenige Momente und die persönliche Besprechung mit Ihrem Behandler findet direkt im Anschluss statt. Sie müssen sich nicht in eine enge Röhre legen und es bedarf keines zusätzlichen Besprechungstermins.